Willkommen bei VERA
Mitglied werden
VERA Satzung
HOAS, Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung
Verbandskasten
Rechtliche Unterstützung
Stellenangebote
Ausschreibungen

Willkommen bei VERA

VERA Verband für Ausstellungsgestaltung e.V. steht für ein starkes Netzwerk zur Qualitätssicherung der Gestaltung, der Planung, der Vermittlung und der Erzählung herausragender Ausstellungen. Unsere Mitglieder formen aus Inhalten spannende Erzählungen und machen diese im Raum zu emotionalen und abwechslungsreichen Erlebnissen. Interdisziplinäres Arbeiten, Organisationstalent und Kreativität sind unsere Fähigkeiten, die wir im Austausch miteinander ständig weiter entwickeln.

Wir sind Expert:innen auf dem Gebiet der Ausstellungsgestaltung – ob als Spezialist:innen für einen Teilbereich oder als Generalist:innen für die gesamte Aufgabe.

Mit unseren Partnern aus der Bildung bieten wir Qualifizierungsprogramme an und untersuchen neue Entwicklungen und Tendenzen der Ausstellungsvermittlung. Zusammen mit Produzenten und Herstellern verschaffen wir uns den Überblick auf dem Markt der technischen und medialen Möglichkeiten. Von den Kreativen der darstellenden und der bildenden Kunst lassen wir uns inspirieren und suchen ständig nach Erweiterungen unserer Gestaltungsräume.

Mit unseren Auftraggebern aus Museen, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen der Forschung und Wissenschaft erarbeiten wir ein gemeinsames Qualitäts- und Leistungsverständnis. Mit der HOAS (Honorarordnung für Ausstellungsplanung und Szenografie) hat VerA einen Leitfaden und ein Regelwerk entwickelt, das Auftraggeber und Auftragnehmer sicher durch den Prozess der Ausstellungsplanung und – realisierung begleitet und dabei für beide Seiten für Klarheit und fairen Interessenausgleich sorgt.

  • Plattform für interne und externe Kommunikation
  • Repräsentation der Mitglieder in Politik und Gesellschaft
  • Kooperation mit öffentlichen Medien, Hochschulen und anderen Einrichtungen
  • Organisation von Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Konzeption von gültigen Richtlinien für die Durchführung von Wettbewerben
  • Schaffung einer Grundstruktur für Verträge bei Themen wie Urheberrecht, Gewährleistung, Definition des Leistungsumfanges, Definition und Vergütung von zusätzlichen Leistungen etc.
  • Benennung von Gutachtern und Mediatoren bei Konfliktfällen
  • Beratung des Nachwuchses bei der Auswahl des geeigneten Studiums und Weiterbildungen

Mitglied werden

VERA Mitglieder sind Experten auf dem Gebiet der Ausstellungsgestaltung – ob sie als Spezialisten einen Teilbereich verantworten oder als übergeordnete Generalisten die gesamte Aufgabe strukturieren und steuern. Auf der Seite »Ausstellungsgestalter« erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der Disziplinen sowie einen Steckbrief zu den Ausstellungsgestaltern, die im Verband vertreten sind.

Wer Mitglied werden möchte, füllt einfach hier den Teilnahmeantrag aus.

VERA Satzung

Grundlegende Informationen zu Mitgliedschaft, Kündigung, Mitgliederrechten, etc. entnehmen Sie bitte unserer Satzung. Wir unterscheiden zwischen Vollmitgliedern (stimmberechtigt) und Partnern (nicht-stimmberechtigt).

HOAS, Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung

Die HOAS füllt die seit Jahren von Museen, Ausstellungshäusern, Ausstellungsgestaltern und Szenografen beklagte Lücke eines spezifisch für Ausstellungsvorhaben definierten Leistungskanons und eines damit verbundenen, einfachen Honorar-Schemas in Anlehnung an die in der Architektur verwendete HOAI. Die mittlerweile in zweiter Auflage erschienene HOAS 2.0 versteht sich in erster Linie als ein Regelwerk, welches Auftraggeber und Auftragnehmer sicher durch den Prozess der Ausstellungsplanung und -realisierung begleitet, dabei für beide Seiten für Klarheit und fairen Interessenausgleich sorgt.

Der Herausgeber VERA unterstützt als Verband der Ausstellungsgestalter schon seit vielen Jahren mit Empfehlungen, Symposien, Vorträgen und Arbeitsgruppen die Entwicklung der Branche. Der Autor Stefan Kleßmann war über 20 Jahre als Manager und Geschäftsführer an zahlreichen Ausstellungsprojekten, Museen, Besucherzentren, Science Centern und Markenwelten im In- und Ausland beteiligt und arbeitet heute als Unternehmensberater und Coach.

Download:

Verbandskasten

Beanstandungen bei Wettbewerben

Wir machen uns für unsere Mitglieder stark! Machen Sie uns auf nicht korrekt ausgeschriebene Wettbewerbe oder Ausschreibungen aufmerksam. Wir prüfen die Unterlagen und gehen dann von Verbandsseite auf die ausschreibende Stelle zu, um eine Nachbesserung der Bedingungen zu bewirken. Wir engagieren uns dafür, Meinungsverschiedenheit zwischen ausschreibender Stelle und Ausstellungsgestalter beizulegen sowie eine auf die Interessen des Ausstellungsgestalters fokussierte Einigung zu erzielen.

Grundlagen und Vorgehen

Grundlage für die Beurteilung von Wettbewerben oder Ausschreibungen ist der Anhang 5 der HOAS – Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung. Sie ist eine Weiterentwicklung der „Empfehlung zu Vergaben von Aufträgen an Gestalterbüros zur Realisierung von Ausstellungen unterschiedlicher Größe„, die mit Unterstützung von VerA vom Deutschen Museumsbund herausgegeben wurde.

Wenn Sie Abweichungen von diesen Empfehlungen feststellen und/ oder die Wettbewerbs- bzw. Ausschreibungsbedingungen nicht der guten fachlichen Praxis entsprechen, weisen Sie uns bitte unter genauer Angabe der problematischen Punkte auf die Defizite hin. Wir sehen uns als Vertretung der Ausstellungsgestalter und vermitteln für Sie!

Bitte nutzen Sie den Meldebogen für unfaire Vergaben:

Ansprechpartner und Kontakt

Dr. Stefan Kleßmann, Referatsleiter für Vergabe und Wettbewerb, klessmann@vera-verband.org

Rechtliche Unterstützung

VERA empfiehlt bei Bedarf einer rechtlichen Beratung oder Unterstützung die folgenden Anwälte. Diese Anwälte sind mit typischen Branchen-Themen der Ausstellungsgestaltung und der HOAS erfahren:

Für die Bereiche Planung, Gestaltung, Verträge, HOAS:
Thomas Weischede, Rechtsanwalt | Counsel
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
WEGNERPARTNER
Georgenstraße 24, 10117 Berlin
T +49 (0)30-2219946-00

Für den Bereich Vergaberecht:
Christina Meincke
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Vergaberecht
Meincke Bienmüller Rechtsanwälte PartmbB
Voßstraße 20, 10117 Berlin
Tel. 030 / 88 70 49 0   
www.mb-law.de

Für Österreich:
Johannes Pepelnik
PEPELNIK & KARL Rechtsanwälte GmbH / Attorneys at law
1020 Wien, Czerninplatz 4
Tel +43 1 216 87 99 – 33
office@pkr.at
www.pkr.at

Stellenangebote

50678 Köln, facts and fiction GmbH: Junior-Kommunikationsdesigner*in (m/w/d) vom 28. März 2023

Ausschreibungen