Kessler & Co. GmbH


Firma: Kessler & Co. GmbH
Kontakt: Helmut Kessler
Stadt: Mülheim
Ein Rundgang durch das Naturmuseum Dortmund ist wie ein Spaziergang durch Raum und Zeit.
DBU-Wanderausstellung „ÜberLebensmittel“: Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die alle ernährt und weder Böden, Gewässer noch Klima beeinträchtigt?
Im Barnim Panorama in Wandlitz weitet sich der Blick vom Detail auf das große Ganze.
:metabolon - eine modulare Ausstellung schlägt den Bogen von der "Wegwerfkultur" zur Zirkulären Wertschöpfung.
Die Ausstellung zur Großen Dhünntalsperre erzählt, wie kleine Siedlungen dem Wasser weichen mussten und gleichzeitig wertvolle Lebensräume an den Ufern entstanden sind.
Stadtmuseum Hagen im denkmalgeschützten Ausstellungsgebäude: Eine Zeitreise von 775 bis heute.
WasserWerkstatt - Trinkwasser neu erleben in einer interaktiven Forschungslandschaft.
Unser Team von Naturwissenschaftlern, Multimedia- und Ausstellungsdesignern plant und produziert Ausstellungen zu Themen aus der Natur, der Technik und der Geschichte. Von der ersten Ideenskizze bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Wir inszenieren Räume, eröffnen neue Perspektiven und sprechen alle Sinne an. Ein schlüssiges szenografisches Konzept, Orientierung und Dramaturgie sowie ein guter Mix von Medien sind unsere Zutaten für eine Ausstellung. Die „originale Begegnung“ und die aktive Auseinandersetzung der Besucherinnen und Besucher mit dem Thema stehen für uns im Mittelpunkt. Das Fachwissen filtern wir durch „didaktische Reduktion“ und ein breites Angebot von spielerisch zu erarbeitenden Erkenntnissen.