böing gestaltung


Firma: böing gestaltung
Kontakt: Dirk Böing
Stadt: Berlin
Rauminszenierung im Braunschweigischem Landesmuseum, Schlagworte des Reformationszeit überlagern sich und werden auf "fliegende" Flugblätter projiziert, ein Mehrkanal-Raumton verstärkt den Eindruck.
Verknüpfung von analog und digital: Medienstation fügt gezeichnete Buchstaben der Besucher zu einer Schrift zusammen.
"Lebende" Portrait-Fotokarten kommentieren die Geschichte von Pritzwalk. Filmaufnahmen und Animationen bilden eine Einheit in der Doppelprojektion auf dem Modell und an der Wand.
In 5 Fragen zu deiner Utopie-Welt. Im Museum für Kommunikation in Frankfurt und Berlin erzeugte der "Utopie-Generator" verschiedene Lebenswelten und Bewohner.
Helmholtz-Zentrum Berlin: Medienstation mit steuerbarer Projektion, UX / Konzeption spielerische Steuerung, Animationsfilme, Medientechnik und Programmierung.
Ein makaberes Flugblatt zur Reformation wird verständlich: die animierten Protagonisten erzählen von sich im Braunschweigischem Landesmuseum.
Ein Medienexponat bildet den Mittelpunkt der Ausstellung zum Bauen im Nationalsozialismus in der Akademie der Künste.
böing gestaltung denkt in Räumen und bewegten Bildern.
Inhalte werden für die Besucher vielschichtig aufbereitet: mit Hands-On-Elementen, einer klaren Grafik und multimedialen Einheiten. Statisches Bildmaterial verwandeln wir dabei zu Ausstellungsfilmen, die komplexe Themen überraschend einfach vermitteln. Die Realisierung mit 24/7 Hardware und stabiler Programmierung ist integraler Bestandteil unserer Leistung.