Veranstaltungen
WAKE-UP-CALL mit Sina Herrmann & Stefanie Dowidat
„Material teilen, Ressourcen schonen – Kreislaufwirtschaft im Museum"
Wie gelingt nachhaltiges Handeln im Museumsalltag wirklich? Was braucht es, damit Kreislaufwirtschaft nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Praxis wird? Am 18. Juli sprechen wir mit Sina Herrmann und Stefanie Dowidat über nachhaltige Lösungen im Museumsbetrieb.
Sina Herrmann Projektleiterin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Deutschen Museumsbund und entwickelt derzeit zusammen mit Museumsfachleuten und weiteren Expert:innen eine Nachhaltigkeitszertifizierung, die speziell auf die Bedürfnisse der diversen Museumslandschaft eingeht. Stefanie Dowidat bringt langjährige Erfahrung als Ausstellungsgestalterin mit und ist heute als Referentin für Nachhaltigkeit und Ausstellungen an der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg tätig.
Sina Herrmann und Stefanie Dowidat geben einen praxisnahen Einblick in das Thema Kreislaufwirtschaft im Museumsbetrieb. Im Mittelpunkt steht die Materialbörse auf der Website des Deutschen Museumsbundes, eine Plattform, über die Museen unkompliziert gebrauchte Ausstellungsmaterialien an Kolleg:innen weitergeben können. Neben der Vorstellung der Plattform werden auch konkrete Herausforderungen aus der Praxis thematisiert: Wie lässt sich der erhöhte Planungsaufwand beim Re-Use von Möbeln sinnvoll einbinden?
Was ist hinsichtlich Gewährleistung, Sicherheit oder Brandschutz bei der Wiederverwendung von Materialien zu beachten?
Bringt gerne eure eigenen Fragen und Erfahrungen mit – die Referentinnen freuen sich auf den Austausch mit euch!
Seid wieder mit dabei – wir freuen uns auf euch!
Euer VERA-Team
Wenn ihr Fragen an Sina Herrmann und Stefanie Dowidat habt, meldet euch gerne bei uns wir leiten sie dann vorab weiter.